Herausforderungen und Möglichkeitsräume

Herausforderungen verstehen
Wir bieten Unterstützung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie ihre Familien, um gemeinsam vielfältige Herausforderungen zu bewältigen, darunter:
- Depressionen
- Ängste
- Essstörungen
- Zwänge
- Schwierigkeiten in der Persönlichkeitsentwicklung
- Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)
- Traumafolgestörungen, z.B. posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS)
- Schwierigkeiten in der Identitätsfindung
- Schwierigkeiten im Sozialverhalten
- intellektuelle Beeinträchtigungen
- Schwierigkeiten in der Konzentrationsfähigkeit mit und ohne Hyperaktivität (ADHS bzw. ADS)

Gemeinsam Möglichkeitsräume schaffen
Zur Unterstützung bieten wir unter anderem folgende Ansätze:
- fundierte Diagnostik
- strukturierte Therapieplanung
- umfassende Elternberatung
- Familientherapie
- psychotherapeutische Behandlung
- medikamentöse Behandlungsoptionen basierend auf individueller Indikation
- Präventionsmaßnahmen
- frühzeitige Erkennung von Herausforderungen